Seit mehreren Generationen betreiben wir im Ortskern von Ruchheim Gemüsebau. Hierbei legen wir seit jeher großen Wert auf Qualität und Frische.
Der nachhaltige Umgang mit der Natur und die Erhaltung der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft ist uns ein Anliegen. Deshalb arbeiten wir mit Blühstreifen, verschiedenen Gründüngungen, wie besipielsweise Luzerne, Sudangras und Phacelia, um auch so unsere Fruchtfolge auszuweiten.
Wir produzieren aus Überzegung Gemüse wie zum Beispiel: Bio-Brokkoli, Bio-Freilandtomaten, Bio-Fenchel, verschiedene Salate (konventionell) und vieles mehr.
Neben einer bunten Gemüseauswahl, bauen wir auch Kartoffeln (konventionell) und Bio-Weizen an. Den Weizen gibt es in Körnerform oder frisch gemahlen als Mehl.
25 espèces cultivées à l'année
Culture en plein champ, culture en serre froide
Utilisation d'engrais conventionnels, utilisation d'engrais organiques (fumier, lisier), utilisation de produits phytosanitaires chimiques, préservation naturelle des cultures (lutte biologique intégrée), utilisation d'engrais et de produits phytosanitaires biologiques
Approvisionnement auprès d'un agriculteur local, approvisionnement auprès d'un fournisseur national
Semences biologiques, semences conventionnelles, semences non traitées
Pas de transformation de mes produits
Autres ingrédients : non renseigné
Provenance des autres ingrédients : non renseigné
Caractéristiques des autres ingrédients : non renseigné
Wir versuchen im Allgemeinen auf chemischen wie auch auf biologischen Pflanzenschutz zu verzichten. Damit wird die Artenvielfalt erhalten und Nützlinge (Insekten) gefördert.